Kronengecko
Kronengecko: Haltung, Pflege und Zucht
Was sind Kronengeckos?
Der Kronengecko (Correlophus ciliatus) ist eine nachtaktive Geckoart aus Neukaledonien. Er ist wegen seiner einfachen Haltung und seines faszinierenden Aussehens besonders bei Anfängern beliebt.
Wie sehen Kronengeckos aus?
Kronengeckos besitzen eine samtige Haut und eine Vielzahl von Farbvariationen, sogenannte Morphen. Es gibt über 20 verschiedene Morphen.
Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen
Männchen haben gut sichtbare Hemipenistaschen an der Schwanzwurzel, während Weibchen eine schlankere Schwanzbasis besitzen.
Verhalten
Kronengeckos sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie sind meist friedlich, können aber territorial sein.
Haltung: Das Kronengecko-Terrarium richtig einrichten
Terrariumgröße
Ein Terrarium von mindestens 45 x 45 x 60 cm ist für einen einzelnen Kronengecko empfehlenswert.
Technische Ausstattung
- Temperatur: 22-26°C tagsüber, nachts 18-20°C
- Feuchtigkeit: 60-80%
- Beleuchtung: LED- oder UVB-Licht
Ernährung
Kronengeckos ernähren sich von Insekten und speziellem Futterbrei.
Futterliste
- Rhacofood – Premium Futterbrei in verschiedenen Geschmacksrichtungen
- Heimchen
- Schaben
- Früchte
Gesundheit und Fortpflanzung
Fortpflanzung
Weibchen legen etwa alle 4-6 Wochen zwei Eier, die bei 24-28°C nach 60-90 Tagen schlüpfen.
Krankheiten
Zu den häufigsten Krankheiten gehören Calcium-Mangel und Häutungsprobleme.
Herkunft
Kronengeckos stammen aus Neukaledonien und sind in feuchtwarmen Regenwäldern beheimatet.
Kronengecko kaufen
Beim Kauf sollte auf gesunde Tiere mit klarem Blick und aktivem Verhalten geachtet werden.
Steckbrief: Kronengecko
Wissenschaftlicher Name | Correlophus ciliatus |
---|---|
Herkunft | Neukaledonien |
Größe | 20-25 cm |
Lebensdauer | 15-20 Jahre |
Ernährung | Futterbrei, Insekten, Früchte |
Aktivität | Nachtaktiv |
Haltung | Einzeln oder in Gruppen |
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.