QuickInfo
Nachtaktiv
Nachzuchten
Gesund
Top Qualität
- Kostenloser Versand
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Agalychnis callidryas der Rotaugenlaubfrosch ist ein Vertreter der Laubfrösche, ein grüner Frosch mit verbreiterten Haftscheiben an den Zehen und großen roten Augen. Auffällig und faszinierend an diesem Frosch ist die wunderbare Färbung, welche sichtbar wird, wenn der Frosch erwacht und sich bewegt.
Der Rotaugenlaubfrosch ist im Mittelamerika beheimatet. Mit ca 50 mm sind Männchen ausgewachsen die Weibchen sind mit ca. 60 bis 70 mm etwas größer. Die Frösche sind nachtaktiv und beginnen ihre Aktivitätszeit am Abend mit Einbruch der Dämmerung.
Tagsüber schlafen die Frösche an der Terrariumrückwand oder an der Unterseite von Blättern, wo sie vor starker Sonne geschützt sind. Die Temperaturen am Schlafplatz reichen bis an die 30°. Die im Blattwerk schlafenden Frösche sind sehr gut getarnt und schmiegen sich gut an die Unterlage an.
Die Nacht beginnt mit der täglichen Häutung. Dabei krümmen, beugen und strecken sich die Rotaugenlaubfrösche, um die oberste Hautschicht abzustoßen. Die Frösche suchen dann den Boden auf und nehmen ein Bad.
Die Rotaugenlaubfrösche klettern nachts auf die Terrarienpflanzen und nutzen das ganze Terrarium aus. Sie bewegen sich recht ruhig und sind nicht scheu. Sie können auch recht flink voranschreiten und beachtliche Sprünge vollbringen.
Als Futter nimmt der Agalychis callidryas gerne mittlere bis große Steppengrillen, mittlere Exemplare der Argentinischen Waldschabe und Heuschrecken. Wurmartige Larven sind bei adulten Tieren oft nicht so beliebt, wobei Jungtiere sehr gern Wachsmaden und Fliegen fressen.
Wir halten die Rotaugenlaubfrösche im Terrarium mit der Grundfläche von 60 x 60cm und einer Höhe von 100cm. Kleiner sollte das Terrarium nicht sein. Der Boden sollte einen Wassergraben aufweisen. Der Wasserstand sollte ca. bei 5 bis 7 cm liegen. Mit einem Abfluss ausgestattet lässt sich das Becken und insbesondere der Boden einfach durchzuspülen und reinigen. Als Kletterpflanze dienen Rankpflanzen und Bromelien. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 °C Minimum (nachts) und 26° bis 32° tagsüber.
Deutsche Nachzuchten ca. 1-2 cm, unbestimmt
Anmelden
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de