Kostenloser Versand (*ab 150 €)
*schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kaufen vom Experten
Hotline 0211 7591154

Designer Mix Leopardgecko

119,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: DE-MI-LE-041122
Lieferzeit 2-5 Tage
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand
  • schneller Versand
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "Designer Mix Leopardgecko"

Leopardgecko Designer Mix

Wir bieten hier einige unserer sehr schönen, kräftigen und gesunden Leopardgeckos Nachzuchten als Designer Mix. Es handelt sich um Jungtiere aus dem Jahr 2024 mit ca. 12 - 17 cm Größe. Die Genetik und das Geschlecht wird bei diesem Jungtier nicht genau detailliert angegeben. Hier jedoch hauptsächlich Exemplare aus Eclipse, Galaxie, Albino, Tangerine Verpaarungen. Mit Snake Eye oder full Eye.

Sie erhalten einen Gecko! Wir haben eine Abbildung gewählt welche die Variation des Designer Mix verdeutlichen soll.

Der Leopardgecko ist wohl die am häufigsten anzutreffende Geckoart im Terrarium. Mit ihren großen Augen und der faszinierenden Zeichnung in teils spektakulären Farbvarianten zieht der attraktive Gecko jeden Reptilienliebhaber in seinen Bann. Das ruhige und neugierige Wesen des Leopardgeckos lässt diese Reptilienart sogar zahm werden. Wer sich ein Terrarium anschaffen möchte, für den ist ein Leopardgecko das ideale Terrarientier. Erfahren Sie hier, mehr über Haltung und Pflege des Leopardgeckos, sowie die artgerechte Einrichtung des Terrariums.

Was sind Leopardgeckos?

Der Leopardgecko zählt zur Familie der Gekkonidae, neben dem dämmerungs- und nachtaktiven Leopardgecko sind auch tagaktive Geckos der Gattung Phelsuma oder Lygodactylus unter Terrarianern sehr gefragt. Geckos (Gekkonidae) gehören wiederum zu den Schuppenkriechtieren (Squamata), die eine der vier Großgruppen der Reptilien ausmachen.

Mit einer großen Vielfalt von ca. 100 Gattungen und an die 1.200 verschiedenen Arten, sind Geckos eine Gruppe der Echsenartigen. Geckos besiedeln die Erde seit 50 Millionen Jahren, ob im Regenwald, in der Wüste oder dem Gebirge. Perfekt passen sich diese Reptilien an die Gegebenheiten ihrer Lebensräume an.

Geschichte der Geckos

Die Evolution der Geckos hat ihren Ursprung in Südostasien. Und auch heute noch, kommen hier die ursprünglichsten Vertreter dieser Echsengruppe vor. Ein Exemplar der Gattung der Leopardgeckos (Eublepharis), wurde 1827 erstmalig durch den britischen Zoologen John Edward Gray beschrieben. Die Leopardgeckos haben sich zudem in Südostasien verbreitet und entwickelt. Von dort aus hat sich diese Art von Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran und Irak bis nach Syrien und in die Türkei verbreitet.

Der Leopardgecko bevorzugt als Lebensraum halbtrockene bis trockene, steppenartige Landstriche. Überwiegend ist er in tropischen und subtropischen Wüsten bzw. Halbwüsten mit einem erdig-sandig, eher festen Untergrund anzutreffen. Reine Sandwüsten meiden diese Bodenbewohner, die sich gern unter Steinen oder in Erdhöhlen zurückziehen. Wir verwenden auch gerne Korkstücke als Unterschlupf im Terrarium. Im natürlichen Lebensraum finden Leopardgeckos im Sommer, ein leicht feuchtes und sehr heißes Klima vor, mit Tagestemperaturen bis zu 40°C. In den Wintermonaten sind die anpassungsfähigen Echsen an ein eher trockenes und kühles Klima gewöhnt, wobei die Temperaturen tagsüber unter 15°C fallen. In der Nacht kann es teilweise zu Frost kommen.

Das Aussehen der Leopardgeckos

Der Leopardgecko trägt seinen Namen aufgrund seiner prägnanten Farbgebung, denn die helle, bräunlich beige Grundfarbe mit den schwarzen Flecken erinnert an das Fell eines Leoparden. Je feuchter und dunkler der Lebensraum der Tiere ist desto dunkler ist ihre natürliche Färbung. Es gibt eine Vielzahl an faszinierenden Zuchtformen, sodass der Leopardgecko heutzutage in den unterschiedlichsten Farbvarianten (man spricht auch von Farbmorphen), und Zeichnungen im Terrarium zu bewundern ist.

Der Leopardgecko wird in vier anerkannte Gattungen unterteilt.

  • Eublepharis hardwickii 
  • Eublepharis macularius 
  • Eublepharis angramainyu 
  • Eublepharis turcmenicus I

Im Terrarium am häufigsten anzutreffen, ist der Leopardgecko, Eublepharis macularius.

Die Pflege

Leopardgeckos sind unkompliziert in der Pflege und Haltung. Sie benötigen tagsüber eine Temperatur von 28 bis 35°C Lokal, und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 40 bis 50%. Nachts sollte die Temperatur etwa 20°C, oder Zimmertemperatur betragen und die Luftfeuchtigkeit bei 50 bis 70% liegen. Am besten pflegen Sie einen Leopardgecko. Männliche Leopardgeckos können nicht in einem gemeinsamen Terrarium vergesellschaftet werden, weil die heftige Revierkämpfe mit sich bringt und Verletzungen die bis zum Tod führen können.

Beabsichtigen Sie dennoch ein neues Tier in eine bestehende Gruppe zu integrieren? Dann sollten Sie den Neuzugang zunächst in Quarantäne halten.

Welches Terrarium für den Leopardgecko?

Der Leopardgecko benötigt ein Trockenterrarium, dass für bodenbewohnende Arten geeignet ist. Für eine tiergerechte Unterbringung gilt natürlich eine passende Größe. Einrichtung des Terrariums Leopardgeckos sind anpassungsfähige Terrarientiere, die kaum Ansprüche an ihr Terrarium stellen. Als Bodenbewohner nimmt der Bodengrund jedoch eine wichtige Rolle ein. Die Leopardgeckos benötigen einen festen Bodengrund, ideal ist ein Lehm-Sand-Gemisch, dass mit einigen Steinen durchsetzt ist. Hier im Shop können Sie bereits fertige Sand-Lehm-Mischungen erwerben. Mit dem fertigen Produkt lässt sich dann eine Bodengrund-Schicht zwischen zwei und zehn Zentimetern stark auftragen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktsicherheitsinformationen

Herstellerinformationen

  • Name: Der Terraristikladen
  • Straße: Kölnerstr. 149
  • PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@terraristikladen.de
  • Webseite: https://www.terraristikladen.de

Informationen zur verantwortlichen Person

  • Name: Der Terraristikladen
  • Straße: Kölnerstr. 149
  • PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@terraristikladen.de
  • Webseite: https://www.terraristikladen.de

Zubehör Artikel

Hobby Kaktus Sonora
Eine weitere Terrarienpflanze ideal für alle Wüstenterrarien, verblüfend echt wirkt der Sonora Kaktus, und ist somit eine Bereicherung für jedes Terrarium. In verschiedenen größen erhältlich ist der Hobby Kaktus der Ideale Sonneplatz oder das Versteck für die artgerechte Haltung aller Terrarientiere, aus garantiert hochwertigem Materialien ganz besonders standsicher. Dieser Kaktus hällt auch adulten ausgewachsenen Bartagamen garantiert stand, und fällt nicht um. 

8,31 €*
Ausverkauft
Leopardgeckos
Friedrich-Wilhelm Henkel & Wolfgang SchmidtLeopardgeckos zählen zu den besonders für Terraristik Einsteiger geeigneten Terrarientieren. In ihrem Buch stellen die Autoren diese beliebte Gecko- Art in ihren Eigenheiten vor und machen den Leser vertraut mit den faszinierenden Reptilien.Ausführlich wird auf die richtige Unterbringung, Pflege und Vermehrung eingegangen, aber auch Informationen z. B. zum Lebensraum, zu den verschiedenen Arten und Unterarten sowie den zahlreichen Farbvarianten kommen nicht zu kurz. Es ist ein Leitfaden entstanden, der hilft, Fehler zu vermeiden und somit viel Freude und Erfolg bei der Pflege von Leopardgeckos zu haben.

24,80 €*
%
Tipp
Mangrovenwurzel 15 - 25 cm
Als echter Hingucker im Terrarium dient die Mangrovenwurzel, Bromelien, Tillandsien und anderen Regenwaldpflanzen als perfekte Grundlage. Schaffen Sie in Ihrem Regenwaldterrarium phaszinierende Lebensräume für Pfeilgiftfrösche, Laubfrösche. Binden Sie dazu gleich mehrere Terrarienpflanzen, Bromelien, Tillandsien und Farne, auf Ihre Mangrovenwurzel. So entsteht ein kleiner, artgerechter Lebensraum für tropische Terrarientiere. Die Mangrovenwurzel eignet sich ebenfalls als natürlicher Wasserfall, denn Mangrovenwurzeln faulen nicht und sind verottungsfest. Ideal für tropische Terrarien und Vivarien für Pfeilgiftfrösche, Laubfrösche aller Arten, die Lieblingswurzel aller Dendrobaten und Frosch Freunde. In einem Wüstenterrarium macht die Mangrovenwurzel ebenfalls eine perfekte Figur. In einem ausgetrocknetem Flussbett, auf Terrariensand und zwischen Steinen dekoriert, zeigt diese Wurzel Ihre ganze Schönheit. Mit einer sandgestrahlten Oberfläche über Jahrhunderte in der Wüstensonne ausgetrocknet, bietet die Mangrovenwurzel, allen Reptilien einen perfekten Unterschlupf und ein perfektes Versteck. ca. 15 - 25 cm Größe Bitte beachten Sie das die Abbildung nicht der Wurzel entspricht die Sie erhalten werden. Es handelt sich um ein individuelles Naturprodukt und wird der Größe entsprechend mehr oder weniger verzweigt geliefert. Es sind auch möglicherweise einfach flächige Wurzeln darunter.

12,80 €* 15,90 €* (19.5% gespart)
Tipp
Exo Terra Stone Desert Outback Red 5 Kg
Gewicht: 5 Kg
Der Exo Terra Stone Desert Bodengrund ist ein natürliches Substrat für die Imitation von Savannen oder Wüstengebieten. Terrarientiere aus der Namib Wüste dem Australischen Outback, Kalahari Wüste, Sonora, oder Madagaskar trocken Savannen, finden mit dem Stone Desert Substrat einen artgerechten Untergrund. In der Natur gibt es Wüstengebiete die aus reinem Sand bestehen, aber auch Grabfähige Gebiete mit hohem Lehmanteil die von Reptilien bewohnt werden. Schaffen Sie Ihren eigenen artgerechten Lebensraum im Terrarium. Frei von Farbstoffen oder Chemikalien, garantiert unbedenklich für Ihr Terrarium. Formen Sie Ihre eigene Terrarienlandschaft mit Höhlen, Hügeln. Kühle Höhlen die eine gewisse natürliche Luftfeuchte aufweisen sind ein wichtiger Faktor im Terrarium, nicht nur als Versteckplatz. Hügellandschaften bieten optimale wärmeregulatorische Möglichkeiten, so bleiben Ihre Terrarientiere aktiv gesund. Sie erhalten den Stone Desert Bodengrund bei uns in drei praktischen Größen, 5, 10, und 20Kg, so wie in drei verschiedenen Farben, rot- Outback Red, gelb – Sonoran Ocher, und dem sehr begehrten, anthrazit Bahariya black.Hier können Sie die unterschiedlichen Größen von Stone Desert Outback Red auswählen. Für eine andere Farbe wechseln Sie bitte das Produkt.

Inhalt: 5 Kilogramm (1,50 €* / 1 Kilogramm)

Ab 7,50 €*
Tipp
Exo Terra Stone Desert Sonoran Ocher 10 Kg
Gewicht: 10 Kg
Formen Sie eigene Terrarienlandschaft für Ihre Reptilien mit Höhlen und Hügeln, durch Exo Terra Stone Desert Sonoran Ocher, im handumdrehen. Kühle Höhlen die eine gewisse natürliche Luftfeuchte aufweisen sind ein wichtiger Faktor im Terrarium, nicht nur als Versteckplatz. Hügellandschaften bieten optimale wärmeregulatorische Möglichkeiten, so bleiben Ihre Terrarientiere aktiv gesund.In der Natur bestehen Wüstengebiete meist aus reinem Sand. Aber auch Böden mit hohem Lehmanteil und gespaltenem Granit werden von Reptilien bewohnt. So wie Exo Terrar Stone Desert Bahariya Black, bietet kaum ein anderes Substrat so viele Möglichkeiten. Schaffen Sie Ihren eigenen artgerechten Lebensraum im Terrarium. Frei von Farbstoffen oder Chemikalien, garantiert unbedenklich für Ihr Terrarium.Der Exo Terra Stone Desert Bodengrund ist ein natürliches Substrat für die Imitation von Savannen oder Wüstengebieten. Terrarientiere aus der Namib Wüste dem Australischen Outback, Kalahari Wüste, Sonora, oder Madagaskar trocken Savannen, finden mit dem Stone Desert Substrat einen artgerechten Untergrund.Sie erhalten den Stone Desert Bodengrund bei uns in drei praktischen Größen, 5, 10, und 20Kg, so wie in drei verschiedenen Farben, rot- Outback Red, gelb – Sonoran Ocher, und dem sehr begehrten, anthrazit Bahariya black.

Inhalt: 10 Kilogramm (1,18 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 7,50 €*
Ab 11,80 €*
%
Tipp
Leo Jelly
Der Leo Jelly ist ein Mischfuttermittel für Leopardgeckos und andere insektenfressende Reptilien. Eine perfekte Zusammensetzung auf die ernährungsphysiologischen Ansprüche deiner Leopardgeckos abgestimmt. Biete deinem Leopardgecko eine willkommene und gesunde Abwechselung. Scanne ganz easy den QR Code von unserem Produktbild und überzeuge dich selbst im Produktvideo wie gut der Leopardgecko den Leo Jelly aufnimmt. Über 80% unsere Jungtiere fressen den Jelly gleich beim ersten mal. Oder klicke hier auf den Link. Fütterungsempfehlung: fütter mindestens 1-3-mal wöchentlich. Nicht gefressenes Futter sollte nach spätestens 2 Tagen entsorgt werden. Geöffnetes Futter ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar. Vor dem Verfüttern auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen. Zusammensetzung: Insektenöl, Mehl aus Hermetia illucens, Tenebrio molitor, Schrimps, Grillen; Eipulver, Karotten, Plantago lanceolata, Kaliumchlorid. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vit. A 2500 IE (3a672a); Vit. D3 560 IU (3a671); Vit. E 4 mg (3a700); Vit. B1 0,51 mg (3a821); Vit. B2 0,19 mg (3a825ii); Vit. B12 6 mcg (Cyanocobalamin); Vit C 1 mg (3a312); Calcium-D-pantothenat, 0,25 mg (83a841); Niacin, 0,4 mg (3a314); Cholin 11,9 mg (3a890). Spurenelemente: Eisen 3,3 mg (3b101), Zink 14,7 mg (3b603), Cobalt 11 μg (3b304), Jod 0,14 mg (3b202), Mangan 11,1 mg (3b502), Selen 28 μg (3b802). Technologische Zusatzstoffe: Konservierungsmittel, Gelier- & Verdickungsmittel: Carrageen. Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,9 %; Rohfaser 3,1 %; Rohöle und –fette 9,2 %; Feuchtegehalt 73,3 % Inhalt: 60g (4x15g)

Inhalt: 0.06 Kilogramm (70,00 €* / 1 Kilogramm)

4,20 €* 5,49 €* (23.5% gespart)
Tipp
Iso Terrarium Basic
Das Iso Terrarium Basic ein Terrarium aus Kunststoff Das neue Kunststoffterrarium von Lucky Reptile ist ein Terrarium der Superlative. Ein stabiler Kunststoffkorpus mit einer strapazierfähigen und kratzfesten Oberflächen. Das Material ist perfekt zu reinigen und Reinigungsmittel so wie Desinfektionsmittel lassen sich rückstandslos entfernen. Lebensmittelecht gehen von diesem Kunststoff keine gefährlichen Ausdünstungen für Tier und Mensch aus. Die beiden Sockel im Frontbereich bieten im unteren Teil ausreichend Höhe für den Bodengrund. Und im oberen Bereich bleiben Lampen sehr schön im Verborgenen. Die Montage ist kinderleicht und im Handumdrehen auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse umgesetzt. Ideale Lüftungsflächen sorgen für ausreichend Frischluft zuvor für eine artgerechte und gesunde Terrarienhaltung Ihrer Reptilien und Amphibien. Beim Zusammenbau, wird das Iso Terrarium Basic, unter entsprechender Verwendung von Silikon sogar Wasserdicht. Zwei Schiebescheiben sorgen für den perfekten Durchblick in das Terrarium selbst und schützen ausbruchssicher Ihre Terrarientiere im Inneren des Terrarium. Wir liefern das Iso Terrarium Basic in vier verschiedenen Größen: 80 x 50 x 50 cm 12Kg 100 x 50 x 60 cm 16Kg 120 x 50 x 50 cm 18Kg 120 x 60 x 80 cm 27Kg Im handlichen Paket liefern wir das Iso Terrarium Basic zerlegt und bereit für Ihre Montage.

Ab 194,95 €*
Ladenlokal

Ladenlokal

Adresse
Kölner Str. 149
40227 Düsseldorf
 

Öffnungszeiten
Montag: geschlossen 
Dienstag: 15:00 - 18:30 Uhr 
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr 
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr