Kostenloser Versand (*ab 150 €)
*schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kaufen vom Experten
Hotline 0211 7591154

Nekton Drosophila Zuchtkonzentrat für Fruchtfliegen

7,75 €*

Inhalt: 0.25 Kilogramm (31,00 €* / 1 Kilogramm)
Stk
Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 2650250
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand
  • schneller Versand
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "Nekton Drosophila Zuchtkonzentrat für Fruchtfliegen"

Nekton Drosophila Zuchtkonzentrat für Fruchtfliegen, die perfekte Mischung für die erfolgreiche Zucht deiner Fruchtfliegenansätze. NEKTON-Drosophila-Zuchtkonzentrat ist eine vorgefertigte Mischung aus verschiedenen Vitaminen, Bierhefe und einem Farbstoff. Mit diesem Zuchtkonzentrat wird durch einfaches Anrühren mit warmem Wasser innerhalb von Sekunden eine hochwertige und effektive Grundlage für die Zucht von Fruchtfliegen als Futterquelle für Reptilien hergestellt. Durch die enthaltenen Vitamine entwickeln sich gesunde, hochwertige, große Futtertiere. Diese Fruchtfliegen werden durch den im NEKTON-Drosophila-Zuchtkonzentrat enthaltenen Farbstoff für die Reptilien bei der Fütterung deutlich besser wahrzunehmen.

Weiterführende Informationen: Die Essig- oder Fruchtfliege (Drosophila sp.) wird je nach Art oder Rasse bis zu 3,5 mm lang und ca. 1 mm dick. Das Männchen hat ein schwarzes, das Weibchen ein bräunliches Endsegment. Aus den ca. 0,5 mm langen und 0,2 mm breiten weißen Eiern schlüpfen etwa gleich große Maden, die nach drei Häutungen auf ca. 5 mm Länge heranwachsen. Die Zucht ist mit unserem NEKTON-Drosophila-Zuchtkonzentrat sehr einfach und benötigt keinen großen Aufwand. Ein Neuansatz wird ohne Kochen hergestellt. Die Zugabe von einigen Tropfen Essig (Obstessig) beschleunigt die Zucht. Die Verdickung des Breies kann über die Wasserzugabe gesteuert werden. Der zubereitete Brei wird sich nach einigen Tagen wieder etwas verflüssigen. Dies ist gewollt um den Maden optimale Lebensbedingungen zu bieten. Die Raumtemperatur bei der Zucht sollte ca. 22 - 25 °C betragen. Bei höheren Temperaturen wird die Eiablage von den Fruchtfliegen eingestellt.

Zusammensetzung: Feine Bäckereierzeugnisse, Soja (GVO-frei), Bierhefe, Saccharose, Fruktose, Dextrose Technologische Zusatzstoffe: Sorbinsäure, Kieselsäure Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: 60 mg Niacinamide, 40 mg Vitamin E (all rac alpha-Tocopherylacetat), 20 mg Calcium-D-Pantothenat, 4 mg Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), 39.600 I.E. Vitamin A, 10 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 4 mg Vitamin B6 (Pyridox-inhydrochlorid), 1.340 µg Folsäure, 100 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 60 I.E. Vitamin D3, 8 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit), 12 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin)

Ein Teil Futterkonzentrat + Zwei Teile lauwarmes Wasser, umrühren – fertig. Kein Kochen - kein Verlust an empfindlichen Wirkstoffen. Ein Paar Tropfen Obstessig beschleunigen die Entwicklung. Lagerung: NEKTON-Drosophila-Zuchtkonzentrat sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden. NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!!! Empfehlung: Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktsicherheitsinformationen

Herstellerinformationen

  • Name: NEKTON GmbH
  • Straße: Hoheneichstraße 19
  • PLZ und Ort: 75210 Keltern
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@nekton.de
  • Webseite: https://www.nekton.de/de/

Informationen zur verantwortlichen Person

  • Name: NEKTON GmbH
  • Straße: Hoheneichstraße 19
  • PLZ und Ort: 75210 Keltern
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@nekton.de
  • Webseite: https://: https://www.nekton.de/de/

Zubehör Artikel

Dendrobatenterrarium
Das Dendrobatenterrarium Speziell an die Bedürfnisse aller Pfeilgiftfrösche angepasst. Großzügige Edelstahlgaze im Deckel unseres Dendrobatenterrarium sorgen für perfekte Lichtverhältnisse und frische Luft im Terrarium. Für Ihre Pfeilgiftfrösche und Terrarienpflanzen ist die gute Luftzufuhr entscheidend für das gute Klima. UV Licht dringt ungefiltert durch die Gaze zu Ihren Dendrobaten und Terrarienpflanzen vor und verhindert so Erkrankungen und Mangelerscheinungen. Um ein optimales Klima erzeugen zu können, befinden sich im Glasteil des Deckels bereits Bohrlöcher zur Installation von Sprühdüsen einer Beregnungsanlage. Der doppelte Schrägboden lässt überflüssiges Sprühwasser ideal abfließen, im Zwischenraum des Schrägbodens, können bei Bedarf bequem und sicher Heizelemente eingebaut werden. Die rundum angebrachten Schiebeprofile sowie eine unauffällige Silikonnaht an der Überlappung der Schiebescheiben verhindern das Entweichen von kleinen Futtertieren wie Fruchtfliegen, Drosophila. Im Bodenbereich eines Dendrobatenterrarium installieren wir Abflüsse die einen Wasserstand von Null Millimetern garantieren, wenn es gewünscht wird. Selbstverständlich bauen wir Ihnen jedes gewünschte Maß und jede Form. Beim Terrarienbau verwenden wir ausschließlich hochwertiges Glas, die Kannten geschliffen und poliert. Bei einer Terrarium Breite ab 100 cm verwenden wir eine Glasstärke von 6 mm, unter 100 cm verbauen wir 4 mm Glas. Größenangabe in cm: Breite x Tiefe x Höhe. Bei Abholung im Shop gewähren wir 105€ Rabatt auf Terrarien bis 70 cm Breite und 150€ Rabatt auf alle Terrarien zwischen 80 - 100 cm Breite. Auf das 120 cm Terrarium gibt es sogar 190€ Rabatt. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich einer Abholung einfach telefonisch oder gerne auch per E-mail.

Ab 266,80 €*
Tipp
Fruchtfliege Drosophila hydei groß flugunfähig Zuchtansatz
Drosophila Fruchtfliegen flugunfähig Ideale Futtertiere für kleinere Reptilien oder Amphibien. Als Futterinsekten sehr geschätzt stehen Drosophila bei Amphibien und Reptilien hoch im Kurs. Sie erhalten von uns eine flugunfähige Variante dieser Futterinsekten. Somit ist eine einfache Handhabung gewährleistet. Es handelt sich bei diesen Drosophila (Fruchtfliegen) um Futtertiere der Gattung Drosophila hydei, der sogenannten Schwarzbäuchigen Taufliege. Aufgrund der geringen Körpermaße der Drosophila (Fruchtfliegen) können diese Futtertiere nicht abgezählt oder abgewogen angeboten werden. Sie erhalten im Terraristikladen einen Zuchtansatz Sie müssen nichts weiter tun, als den Futterinsekten ein warmen Standort zuzuweisen. Drosophila (Fruchtfliegen) bleiben bei Temperaturen zwischen 22-26° C besonders lange vital. Für die Ernährung der Fruchtfliegen ist bereits gesorgt. Die Futtertiere finden im Zuchtansatz alles was sie für eine gesunde nährstoffreiche Entwicklung benötigen. Ihren Drosophila-Zuchtansatz erhalten Sie in unserer praktischen wieder verschließbaren Dose. Unsere Fruchtfliegen und andere Futterinsekten werden im Terraristikladen immer frisch für Sie verpackt geliefert. Fruchtfliegen sind vital und Nährstoffreich ganz besonders wertvolle Futtertiere für Ihre Reptilien und andere Terrarientiere. Sie werden zu 100% von der Frische unserer Futterinsekten überzeugt sein. Gönnen Sie sich und Ihren Terrarientieren etwas Gutes und ärgern Sie sich nicht länger über zu spät gelieferte schlechte Futtertiere. Gut geplant, länger genießen! Die Füllmege/Stückzahl der Drosophila kann bei Lieferung nicht genau angegeben werden da diese nicht zählbar sind. Sie erhalten einen 0,5 Liter Ansatz. Gerne versuchen wir bei Ihrer Bestellung den gewünschten Grad der Entwicklung zu berücksichtigen sobald Sie uns diesen als Vermerk hinterlassen. Selbstverständlich erhalten Sie unsere frischen Drosophila Ansätze mit Erfolgsgarantie! Unsere leckeren Drosophila vor dem Verfüttern noch wertvoller aufbereiten Ein wirkungsvoller Tipp: Wer seinen Reptilien & Amphibien eine raffinierte Portion Gesundheit zukommen lassen möchte, sollte Futterinsekten vor dem Verfüttern mit wertvollen Vitamin- und Mineralpräparaten bestäuben. Ganz besonders nach der Winterruhe oder vor der Zuchtsaison-Eiablage benötigen Reptilien & Amphibien oft einen zusätzlichen Snack, um die Energiereserven aufzufüllen. Wir empfehlen Ihnen daher die Verwendung verschiedener Präparate aus unserem Sortiment für die eigene Drosophilazucht Nekton-Drosophila Zuchtkonzentrat oder zur Bestäubung das Herpetal Amphib. Auch das Repashy Rescuecal oder das Vitamin A Plus sind absolute Favoriten unter den Nahrungsergänzungen für Reptilien. Die Verwendung verschiedener Präparate hat sich als clever erwiesen denn die unterschiedlichen Zusammensetzungen der Produkte garantiert das Ihre Terrarientiere auch alle Nährstoffe erhalten die für einen gesunde Entwicklung notwendig sind. Bitte bewahren Sie diese hochwertigen Produkte nach dem ersten öffnen immer gut verschlossen im Kühlschrank auf.

Inhalt: 0.5 Liter (3,98 €* / 1 Liter)

Ab 1,99 €*
%
Tipp
Terrarium Moss
Ein besonders komfortables Terrarien Moos – für Sie und Ihre Reptilien. Das Terrarien Moos von Zoo Med ist von höchster Qualität und sofort gebrauchsfähig. Das Terrarien Moos von Zoo Med ist besonders geeignet, um feuchte Stellen und/oder Höhlen anzubieten. Besonders Augenmerk bei diesem Terrarien Moos gilt der Optik. Durch einen schonenden Verarbeitungsprozess bleibt die frische grüne Farbe von Moos erhalten. Von Ihren Reptilien wird das angefeuchtete Terrarien Moos liebend gerne als Eiablageplatz oder feuchtes Versteck genutzt.Inhalt: 1,64 Liter

Inhalt: 1.64 Liter (3,17 €* / 1 Liter)

5,20 €* 7,99 €* (34.92% gespart)
Tipp
Dendrobates tinctorius azureus
Dendrobates tinctorius Azureus Auch bekannt als Blauer Pfeilgiftfrosch, ist eine faszinierende Amphibienart, die in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Froschart gehört zur Familie der Dendrobatidae und zeichnet sich durch ihre auffällige blaue Färbung aus. In dieser Beschreibung werden wir uns mit verschiedenen Aspekten von Dendrobates tinctorius Azureus befassen, einschließlich ihrer Herkunft, des Klimas, der Terrarienhaltung und der Ernährung. Herkunft und Klima Dendrobates tinctorius Azureus stammt ursprünglich aus den Regenwäldern von Französisch-Guayana, einem Überseedepartement von Frankreich in Südamerika. Dort bewohnt er hauptsächlich die baumreichen Gebiete in der Nähe von Flüssen und Bächen. Diese Froschart verbringt den Großteil ihres Lebens im Unterholz der Regenwälder, wo sie sich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen ernährt. Das Klima in den Heimatregionen von Dendrobates tinctorius Azureus ist tropisch und feucht. Die Temperaturen sind ganzjährig warm, meist zwischen 24 und 28 Grad Celsius, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von etwa 80 bis 100 Prozent. Diese Bedingungen sind für das Überleben und die Fortpflanzung der Froschart entscheidend. Terrarienhaltung Die Haltung von Dendrobates tinctorius Azureus in Terrarien erfordert normalerweise leicht zu erwerbende Kenntnisse, um die besten Bedingungen für das Wohlergehen der Frösche zu schaffen. Das Terrarium sollte groß genug sein, um den Fröschen ausreichend Platz zum Bewegen zu bieten, und es sollte zahlreiche Pflanzen, Kletteräste und Versteckmöglichkeiten enthalten, um ein natürliches Umfeld nachzubilden. Die Temperatur im Terrarium sollte zwischen 22 und 26 Grad Celsius gehalten werden, wobei lokale Temperaturunterschiede durch verschiedene Wärmezonen im Terrarium geschaffen werden können. Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein und kann durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums oder den Einsatz eines automatischen Befeuchtungssystems aufrechterhalten werden. Die Ernährung von Dendrobates tinctorius Azureus besteht hauptsächlich aus kleinen Insekten wie Fruchtfliegen, Springschwänzen, kleinen Grillen und Heuschrecken. Es ist wichtig, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass die Frösche alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Es wird empfohlen, die Fütterung mehrmals pro Woche in angemessenen Portionen durchzuführen. Zusammenfassend ist Dendrobates tinctorius Azureus ein beeindruckender Frosch mit seiner auffälligen blauen Färbung.

99,00 €*
Tipp
Zoo Med Nano LED
Die Zoo Med Nano LED Terrariumlampe mit nur 5Watt Verbrauch und einer gigantischen Lichtausbeute von 450 Lumen, der Absolute Energiesparer unter den Terrarienlampen. Ein Tageslicht ähnliches Lichtspektrum ohne viel Hitze zu erzeugen, der perfekte Spotstrahler für bepflanzte Vivarien, Spinnen-Terrarium und alle kleinere Terrarien die nicht viel Wärme benötigen. Dieser kleine Kraftzwerg lässt lebende Terrarienpflanzen sehr gut Wachsen, ideal für Terrarium-Moos, Orchideen und alle tropischen Farne. Der Zoo Med Nano LED Spot hat sich bei uns bereits bestens bewährt, auch in einem größeren Terrarium realisiert man sehr gute Sonnenplätze. Die Aktivität aller Terrarientiere wird durch den Nano LED Strahler positiv angeregt, denn für viele tagaktive Reptilien und Amphibien spielt die Helligkeit im Terrarium eine wesentliche Rolle. Das natürliche Verhalten der Tiere kann sich somit teilweise nur bei entsprechendem Licht entfalten. So können Sie mit dem Nano LED Strahler auch an heißen Tagen, ohnen weitere Wärme zu erzeugen, Ihr Terrarium perfekt ausleuchten. Gerade kleine und frisch geschlüpfte Chamäleons und Taggeckos aber auch alle Pfeilgiftfrösche, lieben dieses artgerecht helle Licht. Die ideale Terrariumlampe für den Nano Dome Lamp Fixure, dem kleinen Lampenschirm mit E27 Keramikfassung von Zoo Med.

10,40 €*
Ausverkauft
Tipp
Epipremnum aureum Efeutute
Die Efeutute Epipremnum aureum Ist eine ideale Terrarienpflanze für Reptilien- Amphibien und andere Terrarientiere. Im Terrarium bietet die Epipremnum aureum nicht nur Schatten und ein ideales Versteck, sie verbessert das Terrarien- Klima nachhaltig. Anolis Gecko und Chamäleons nutzen das Blattwerk der Efeutute als Wasserspender, nach dem Sprühen werden die Wassertropfen von der Pflanze ganz natürlich aufgenommen. Höhe inklusive Topf ca.: 20 cm Topfdurchmesser ca.: 12 cm Herkunft: Asien Temperatur: 18 - 28°C Pflege: einmal die Woche gießen/Wässern. Für alle Arten von Terrarien geeignet, werden unsere Pflanzen speziell von einer kleinen Gärtnerei gezogen und getopft. Frei von Giftstoffen, Insektiziden und Pestiziden sind unsere Terrariengewächse auch für empfindlichere Terrarientiere wie Amphibien aller Arten, Pfeilgiftfrösche oder andere Laubfroscharten geeignet.

7,95 €*
Art für Art Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch
Michael Wirth & Florian RiedelInhalt: VorwortEine Warnung vorwegEntdeckungsgeschichte des Schrecklichen PfeilgiftfroschesBeschreibungSystematikGift und GiftwirkungVerbreitung und LebensraumLebensweise im Freiland und im TerrariumGesetzliche BestimmungenWo und wie erwerbe ich Pfeilgiftfrösche?Auswahl der Tiere und QuarantäneDas TerrariumTechnische AusstattungDas erforderliche KlimaDie Einrichtung des TerrariumsPflegearbeitenErnährungFuttertierzuchtenFütterungVoraussetzungen zur NachzuchtFortpflanzungGelegezeitigung und Haltung der KaulquappenMetamorphose und Aufzucht der JungfröscheDankWeitere InformationenVerwendete und weiterführende Literatur

14,80 €*
Tipp
Xaxim Baumfarn
Xaxim Baumfarn, das wohl beliebteste Material für die Gestalltung von Rück.-und Seitenwänden bzw. Böden der schönsten Regenwaldterrarien. Orchideen, Bromelien, Farne wachsen hervorragend auf und an diesen Farnplatten. Xaxim begrünt bei den richtigen Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen von alleine, so bringt diess Material bereits Sporen für Farn und Moose mit. Bei Pfeilgiftfrosch Haltern bekannt als Dicksonia famosa, gibt es diese Produkt aus Asien und Süd Amerika in verschiedenen Qualitäten und unterschiedlicher Arten. Wir liefern selbstverständlich beste Qualität, die lieferbare Größe der Xaximplatten beträgt  20 x 10 x 1,5 - 2,5 cm.

Inhalt: 0.02 Quadratmeter (400,00 €* / 1 Quadratmeter)

Ab 8,00 €*
Ladenlokal

Ladenlokal

Adresse
Kölner Str. 149
40227 Düsseldorf
 

Öffnungszeiten
Montag: geschlossen 
Dienstag: 15:00 - 18:30 Uhr 
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr 
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr