59,00 €*
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Phyllobates vittatus Gestreifter Blattsteiger - Ein Highlight für Ihr Terrarium
Entdecken Sie den faszinierenden Phyllobates vittatus, auch bekannt als gestreifter Blattsteiger, aus der Produktkategorie Amphibien/Froschlurche. Dieser beeindruckende Pfeilgiftfrosch, hergestellt von Franks Originals, ist eine Bereicherung für jeden Terrarienliebhaber. Mit seiner auffälligen Färbung und seinem interessanten Verhalten zieht er alle Blicke auf sich und bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Terraristik.
Herkunft und Klima
Der gestreifte Blattsteiger ist in den üppigen Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet, insbesondere in Costa Rica, Nicaragua und Panama. Diese Frösche bevorzugen feuchte Waldgebiete in der Nähe von Bächen und Flüssen. Das tropische Klima mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 80 bis 100 Prozent ist ideal für ihr Überleben und ihre Fortpflanzung.
Optimale Terrarienhaltung
Für die erfolgreiche Haltung des Phyllobates vittatus im Terrarium sind spezifische Kenntnisse erforderlich. Ein geräumiges Terrarium mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten, wie Pflanzen, Höhlen und Kletterästen, ist essenziell. Die Temperatur sollte zwischen 22 und 26 Grad Celsius liegen, während die Luftfeuchtigkeit bei 70 bis 80 Prozent gehalten werden muss. Eine gute Belüftung und ein feuchtes, leicht zu reinigendes Substrat sind ebenfalls wichtig.
Ernährung und Pflege
Die Ernährung des gestreiften Blattsteigers besteht hauptsächlich aus Insekten wie Fliegen, Grillen und Heuschrecken. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist entscheidend, um alle notwendigen Nährstoffe zu gewährleisten. Regelmäßige Fütterung und die Anreicherung der Beute mit Vitaminen und Mineralstoffen tragen zur Gesundheit und Vitalität der Frösche bei.
Fortpflanzung und Zucht
Die Fortpflanzung des Phyllobates vittatus ist ein faszinierender Prozess. Männchen locken Weibchen mit charakteristischen Rufen an, und nach der Paarung kümmern sich die Männchen um die Eier. In der Terrarienhaltung erfordert die Nachzucht spezielle Einrichtungen, wie eine Zuchtbox mit feuchtem Substrat und einer stehenden Wasseroberfläche.
Schutz und Erhaltung
Der gestreifte Blattsteiger ist in einigen Gebieten aufgrund von Lebensraumverlust und illegaler Sammlung gefährdet. Es ist wichtig, ethische Praktiken zu befolgen und nur Tiere aus legalen Quellen zu erwerben. Die Unterstützung von Naturschutzprogrammen und die Sensibilisierung für den Schutz ihrer natürlichen Lebensräume sind entscheidend für ihren Fortbestand.
Zusammenfassend ist der Phyllobates vittatus ein faszinierender Pfeilgiftfrosch, der spezifische Kenntnisse und Erfahrungen in der Terrarienhaltung erfordert. Unterstützen Sie den Schutz dieser einzigartigen Amphibien und bereichern Sie Ihr Terrarium mit diesem außergewöhnlichen Froschlurch.
Anmelden
4. März 2025 22:35
Super Service
Habe sie vor einer Woche abgeholt super Kundenberatung und auch guten Service.
4. März 2025 22:02
Super Service
Habe sie vor einer Woche abgeholt super Kundenberatung und auch guten Service.
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de