QuickInfo
Sehr Giftig
Futterfest
Gesund
Beste Quallität
35,00 €*
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Leiurus quinquestriatus - Der Gelbe Mittelmeerskorpion
Produktbeschreibung
Der Leiurus quinquestriatus, auch bekannt als Gelber Mittelmeerskorpion, zählt zu den giftigsten Skorpionarten weltweit. Dieses beeindruckende Exemplar gehört zur Produktkategorie Vogelspinnen - Skorpione - Mantiden - Phasmiden und Co/Skorpione und wird von Franks Originals in bester Qualität angeboten.
Lebensraum und Verhalten
Der Gelbe Mittelmeerskorpion ist in den trockenen Wüstengebieten Nordafrikas, der Türkei und der Arabischen Halbinsel heimisch. Er bevorzugt verschiedene Untergründe, von trockenem Steppenboden bis hin zu grabfähigem Sand. In der Natur versteckt sich der Leiurus quinquestriatus gerne in Felsspalten und unter trockenen Hölzern.
Wichtige Hinweise
- Giftigkeit: Sehr giftig, nicht für Anfänger geeignet.
- Verkaufsbeschränkung: Kein Verkauf in NRW.
- Geschlecht: Unbestimmt.
- Größe: Körperlänge ca. 4 - 5 cm.
- Herkunft: Afrika.
- Temperatur: Optimale Haltungstemperatur liegt zwischen 25-32°C.
Quickinfo
- Sehr giftig
- Futterfest
- Gesund
- Beste Qualität
Der Leiurus quinquestriatus ist ein faszinierendes und anspruchsvolles Tier für erfahrene Skorpionhalter, die sich der Verantwortung und den Gefahren bewusst sind, die mit der Haltung eines so giftigen Tieres einhergehen.
Anmelden
4. März 2025 22:34
Nur für erfahrene, verantwortungsbewusste Halter!
Diese Art ist definitiv nur für wirklich erfahrene Halter giftiger Skorpione geeignet. Leiururs quinquestriatus ist im Vergleich zu z.B. Androctonus australis deutlich aktiver und auch tagsüber viel ausserhalb des Versteckes zu beobachten. Seine Beute erjagt er aktiv ausserhalb seines Versteckes. Dies macht ihn zu einem sehr interessanten Skorpion, der sich gerne zeigt und in seinem Verhalten gut zu beobachten ist. ABER: Diese Art scheint keinen "Rückzug" zu kennen. Verglichen mit anderen Arten reagierte der von mir gehaltene L. quinquestriatus auf kleinste Störungen extrem offensiv. Schon das Vorbeigehen am Terrarium kann hektisches Drohgebaren auslösen. Als besonders flink und stichfreudig zeigte er sich zudem auch. Durch sein aktives Verhalten ausserhalb der Höhle wird dieser Skorpion vermutlich jede sich ihm bietende Ausbruchsmöglichkeit schnell nutzen.
4. März 2025 22:02
Nur für erfahrene, verantwortungsbewusste Halter!
Diese Art ist definitiv nur für wirklich erfahrene Halter giftiger Skorpione geeignet. Leiururs quinquestriatus ist im Vergleich zu z.B. Androctonus australis deutlich aktiver und auch tagsüber viel ausserhalb des Versteckes zu beobachten. Seine Beute erjagt er aktiv ausserhalb seines Versteckes. Dies macht ihn zu einem sehr interessanten Skorpion, der sich gerne zeigt und in seinem Verhalten gut zu beobachten ist. ABER: Diese Art scheint keinen "Rückzug" zu kennen. Verglichen mit anderen Arten reagierte der von mir gehaltene L. quinquestriatus auf kleinste Störungen extrem offensiv. Schon das Vorbeigehen am Terrarium kann hektisches Drohgebaren auslösen. Als besonders flink und stichfreudig zeigte er sich zudem auch. Durch sein aktives Verhalten ausserhalb der Höhle wird dieser Skorpion vermutlich jede sich ihm bietende Ausbruchsmöglichkeit schnell nutzen.
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de