29,00 €*
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Chilobrachys fimbriatus - Die Westindische Vogelspinne von Franks Originals
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chilobrachys fimbriatus, einer beeindruckenden Vogelspinnenart, die sich bei Terrarienhaltern großer Beliebtheit erfreut. Diese Spinne gehört zur Produktkategorie Vogelspinnen - Skorpione - Mantiden - Phasmiden und Co und wird exklusiv von Franks Originals angeboten.
Herkunft und Lebensraum
Ursprünglich stammt die Chilobrachys fimbriatus aus den feuchten, bewaldeten Gebieten der Westghats in Indien. Diese Umgebung prägt ihre spezifischen Anforderungen an die Haltung im Terrarium.
Biologische Besonderheiten
Die Chilobrachys fimbriatus gehört zur Familie der Theraphosidae, bekannt als Vogelspinnen. Sie zeichnet sich durch eine beeindruckende Färbung aus: Der Körper ist überwiegend braun bis dunkelbraun, während die Beine oft eine rötliche Tönung aufweisen. Mit einer Körperlänge von bis zu 6 cm und einer Beinspannweite von etwa 15 cm ist sie ein wahrer Blickfang.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Art ist ihr grabender Lebensstil. Die Spinne verbringt den Großteil ihrer Zeit in selbstgegrabenen Höhlen oder Tunneln, was bestimmte Substratanforderungen im Terrarium mit sich bringt.
Optimale Pflege im Terrarium
Terrariengröße und -ausstattung
Für die Haltung der Chilobrachys fimbriatus empfiehlt sich ein Terrarium mit den Mindestmaßen von 30 x 30 x 30 cm. Größere Terrarien bieten mehr Platz zum Graben und Erkunden. Eine Mischung aus Kokosfasern, Erde und Sand eignet sich als Substrat und sollte mindestens 10 bis 15 cm tief sein. Zusätzliche Versteckmöglichkeiten wie Rindenstücke oder Korkröhren sind ideal.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 Grad Celsius, mit einer nächtlichen Absenkung auf 20 bis 22 Grad Celsius. Eine konstante Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80 % ist ideal und kann durch regelmäßiges Besprühen und eine Wasserschale aufrechterhalten werden.
Fütterung
Als opportunistischer Jäger ernährt sich die Chilobrachys fimbriatus hauptsächlich von Insekten wie Heuschrecken, Grillen und Schaben. Die Fütterung sollte je nach Größe der Spinne und der Beute etwa einmal pro Woche erfolgen, wobei Jungtiere häufiger gefüttert werden sollten.
Umgang und Sicherheit
Obwohl die Chilobrachys fimbriatus nicht aggressiv ist, kann sie bei Bedrohung defensiv reagieren. Direkter Hautkontakt sollte vermieden werden, um Stress und mögliche Reaktionen durch Brennhaare oder Bisse zu vermeiden.
Herausforderungen und Überlegungen
Die Haltung dieser Vogelspinne erfordert Fachwissen und Engagement, insbesondere hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Substratpflege. Mit einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren in Gefangenschaft ist eine langfristige Planung wichtig. Zudem sollten rechtliche Bestimmungen und Artenschutzrichtlinien beachtet werden.
Fazit
Die Chilobrachys fimbriatus von Franks Originals ist eine faszinierende Vogelspinnenart, die durch ihre Lebensweise und Erscheinung besticht. Mit sorgfältiger Planung und Pflege bietet die Haltung dieser Spinne eine bereichernde Erfahrung für Terrarienliebhaber.
Anmelden
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de